Biologische Proben: Einfrieren, Lagern
Die Cryokonservierung mittels tiefkalt verflüssigtem Stickstoff ist in Wissenschaft, Forschung, Medizin, Umweltforschung und Technik bewährte Praxis. Die sichere Kälte bis zu -190 °C in der Gasphase und die inerte Atmosphäre ermöglichen ein unproblematisches Gefrieren und Lagern wertvoller medizinischer und biologischer Proben und Materialien.
DITABIS hat zusammen mit unserem Kunden ein Steuerungs- und Überwachungssystem geschaffen, welches die Langzeitlagerung von biologischen Proben sicherstellt.
BIOSAFE®-smart - Behältermanagement
Netzwerkfähiges Behälterüberwachungssystem mit Touchscreen zur Füllstandsregelung, Parameterüberwachung, Zugangskontrolle und Monitoring.
Entwicklung im Auftrag von: